Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Luise Fröhlich wurde am 30. April 1902 in Tranquebar (heute Tharangambadi) in Indien als Tochter des Missionars Dr. Richard Fröhlich geboren. Ihr Vater war damals Dozent am Gurukul College in Madras (heute Chennai).
Im April 1905 kam sie mit der Familie nach Deutschland zurück. Sie lernte den Beruf der Kindergärtnerin und arbeitete als Hauslehrerin. Wegen ihres Vaters wollte auch sie Missionarin werden.
Ende 1927 reiste sie zu ihrem Vater nach Madras, da ihre Mutter krankheitsbedingt ihren Mann nicht begleiten konnte. 1930 trat sie in den Missionsdienst ein, arbeitete in der Senana-Arbeit (Frauen-Mission) und übernahm 1935 vertretungsweise die Leitung von Mädchenschule und -internat in Madras.
1937 trat sie in den vollen Missionsdienst und wirkte ab 1938 im Pandur-Distrikt auf dem Gebiet der Frauenmission, vor allem unter den Dalitfrauen (Kastenlosen).
1940 kehrte sie nach Deutschland zurück und war im Reisedienst, vornehmlich im Braunschweiger und im Hannoverschen Land tätig.
1950 wurde sie wieder nach Indien zum Missionsdienst an den Frauen und der Jugend in und um Kumbakonam abgesandt (sie galt als die „Mutter von Pandur“).
Erst 1969 kehrte sie endgültig nach Deutschland zurück und verbrachte ihren Ruhestand in Hildesheim und ab 1972 in Ochtersum.
Luise Fröhlich verstarb am 11. Mai 1989.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302