Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Martin von Lany wurde 1875 bei Königgrätz (Hradec Králové, heute Tschechien) als Sohn des Pfarrers und Seniors Carl von Lany geboren, der in enger Verbindung zur Leipziger Mission stand.
Er besuchte die Realschule, erlernte dann von 1890 bis 1892 die Gärtnerei und besuchte gleichzeitig die landwirtschaftliche Mittelschule im ostböhmischen Chrudim. Von Lany war später auf verschiedenen Gütern in Ungarn als Wirtschaftsverwalter tätig.
1894 kam er als Student der Agrarwissenschaften nach Leipzig. Hier erwarb er sich neben seinen Studien Fertigkeit in allerlei Handwerk. Von Lany wurde zum Missionsdienst angenommen und am 5. Juni 1895 als Missionsökonom in die Dschaggamission nach Ostafrika (heute Tansania) abgeordnet.
Er erreichte Moschi (Old Moshi / Alt-Moschi, heute Kidia) am 11. Februar 1896 und gründete zusammen mit den Missionaren Fassmann und Segebrock die dortige Station. Am 30. März 1898 siedelte er nach Mamba über.
Von Lany traf am 7. November 1899 in Schira ein, um dort beim Ausbau zu helfen, kehrte jedoch im Dezember 1899 nach Mamba zurück. Im Jahr 1902 kam er zu Reparaturarbeiten nach Madschame (heute Machame) und blieb dort bis März 1903 zum Bau des zweiten Missionshauses.
Er verheiratete sich am 12. September 1904 in Prag mit Emma Pospisil. 1904 kehrte er nach Mamba zurück, zog jedoch bald darauf nach Marangu, um dort eine Handwerkerschule einzurichten.
Am 1. September 1907 schied er aus dem Missionsdienst aus, um sich als Farmer selbständig zu machen.
Martin von Lany verstarb am 15. Mai 1941.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302