Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Otto Hauptmann kam am 14. April 1887 in Dürrhennersdorf bei Löbau in Sachsen als Sohn eines Handwebers zur Welt. Aufgrund des frühen Todes seiner Mutter wurde er von der Großmutter und einer Tante erzogen.
Der Konfirmationsunterricht ließ in ihm den Entschluss reifen, Missionar zu werden. Nach seiner Konfirmation arbeitete er jedoch zunächst in der Landwirtschaft, um zum Unterhalt der Familie beitragen zu können. Dann meldete er sich bei der Diakonenanstalt in Moritzburg an, von wo aus er als Krankenpfleger in das Dresdner Diakonenhaus geschickt wurde.
Ostern 1905 trat er in das Leipziger Missionsseminar ein. Er wurde am 4. Juni 1911 in Leipzig ordiniert und am 7. Juni 1911 nach Ostafrika (heute Tansania) abgeordnet. Dort war er zunächst in Gonja stationiert und wurde im Juni 1913 nach Schigatini (heute Shigatini) versetzt.
Hauptmann verheiratete sich am 4. Juli 1913 mit Ruth Dumont aus Leipzig. Im Oktober 1913 gründete er die Station Usangi.
Seine Rückkehr nach Deutschland erfolgte im Juni 1919. Am 9. Dezember 1919 wurde er Pfarrvikar in Untersachsenberg-Georgenthal und, nach bestandenem Zweiten Examen, am 12. Juni 1921 Pfarrer daselbst. Somit schied er aus dem Missionsdienst aus.
Otto Hauptmann verstarb am 16. Juni 1926 im Alter von 39 Jahren in Sachsenberg-Georgenthal.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302