Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Otto Willi Tiedt kam am 11. September 1907 in Stettin (heute Polen) zur Welt. Im Alter von 25 Jahren trat er in das Leipziger Missionsseminar ein, wo er von 1932 bis 1936 auf den Missionsdienst vorbereitet wurde. 1936 wurde er ordiniert und 1937 beim Jahresfest in der Nikolaikirche in Leipzig nach Südindien (heute Tamil Nadu) abgeordnet.
Er arbeitete im nördlichen Gebiet der Leipziger Mission zuerst in Tranquebar (heute Tharangambadi). Hier hatte der erste evangelische Missionar, Bartholomäus Ziegenbalg, seinen Dienst begonnen. Später wirkte er in Tiruvallur und Pandur.
Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verhinderte, dass seine Verlobte nachreisen konnte. Er selbst wurde interniert und konnte erst 1947 nach Deutschland zurückkehren. Er wirkte daraufhin im Heimatdienst der Leipziger Mission in Mecklenburg. Er übernahm ein Pfarramt in Teschendorf bei Burg Stargard und später das Amt des Landespfarrers der Äußeren Mission in Mecklenburg. Nach dem viel zu frühen Tod seiner Frau verheiratete er sich erneut.
Otto Willi Tiedt verstarb am 14. November 1987 in Waren.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302