Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Schwester Rosemarie Wossidlo wurde am 7. April 1908 in Wittenhagen in Mecklenburg geboren. Ihr Vater war Rittergutsbesitzer.
Nach der Schulausbildung war sie zunächst drei Jahre lang im Haushalt tätig, bis sie 1928 nach Hamburg ging, um Krankenpflege zu lernen. 1930 bestand sie das Examen. Von 1932 bis 1933 nahm sie an dem Schwesternkursus im Missionshause teil, danach arbeitete sie eine Zeit lang im Diakonissenhaus Elisabethenstift in Darmstadt.
Am 14. Januar 1934 wurde sie dann nach Indien abgeordnet und in Mayavaram (heute Mayiladuthurai) stationiert. Im Januar 1936 übernahm sie die Leitung der dortigen Mädchenschule.
Sie heiratete 1937 Missionar Johannes Wagner und zog mit ihm nach Kumbakonam, einer Hochburg des Hinduismus. Noch während der Verlobungszeit infizierte sich Frau Wagner bei der Pflege eines TBC-kranken Mädchens, wovon sie sich nie ganz erholte.
Wegen des Krieges musste Familie Wagner 1940 in die Heimat zurückkehren, sie nahmen zwei indische Mädchen mit, die neben den eigenen drei Söhnen bei ihnen eine neue Familie fanden.
Rosemarie Wagner, geb. Wossidlo starb am 14. Januar 1982 in Hildesheim, wo sie nach einem schweren Schlaganfall im Lamberti-Heim lebte.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302