Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Prof. Dr. Theodor Ahrens wurde am 30. April 1940 in Koraput, Orissa in Indien geboren.
Er studierte evangelische Theologie und wurde nach seinem Gemeindevikariat 1969 in Lübeck ordiniert. Im gleichen Jahr erhielt er seinen Dr. theol. 1971 wurde er von Lübeck nach Papua-Neuguinea ausgesandt. In Bongu, Goroka arbeitete er als Pfarrer und betrieb Feldforschung.
In der darauffolgenden Zeit wirkte er als Referent für Grundsatzfragen und Beziehungen der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche nach Ostasien/Ozeanien im Zentrum für Weltmission und kirchlichem Weltdienst Hamburg.
Er war im Rahmen von Studienreisen, Lehrtätigkeiten oder Forschungsaufenthalten in Ozeanien, China, Indien, Korea, Brasilien und Kamerun und ist der Urheber mehrerer Veröffentlichungen.
Seit 1987 ist er Professor für Missionswissenschaft und ökumenische Beziehungen der Kirchen am Fachbereich Evangelische Theologie in Hamburg. Er erhielt einen Preis für gute Lehre.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302