Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Traugott Rüger kam am 2. Januar 1865 in Königsfeld bei Rochlitz in Sachsen zur Welt. Er wurde nach seiner Konfirmation von Ostern 1879 bis zum 1. April 1880 Schreiber bei einem Rechtsanwalt in Leipzig. Von April 1880 bis April 1881 war er bei der Firma Dietz und Richter angestellt.
Rüger trat in das Leipziger Missionsseminar ein und wurde 1887 nach Indien abgeordnet. Dort arbeitete er zuerst in Madras (heute Chennai), dann in Wiruttasalam. Im April 1890 wurde er Stationarius von Manikramam. Außerdem leitete er die Industrieschule in Erukatantscheri und wirkte in Erode und Pudukotah.
Am 25. Oktober 1893 heiratete Rüger Luise Werner aus Königsfeld.
Er übernahm im Herbst 1897 Tanjore (heute Thanjavur) und wurde 1903 in Viluppuram stationiert. 1912 kam er nach Penang, Hinterindien, danach war er von Februar bis April 1913 in Rangoon in Burma.
1915 kehrte er nach Leipzig zurück. Er verwaltete ab dem 1. August 1916 zuerst vikarisch die Pfarrei Oberwinkel bei Waldenburg in Sachsen. Nach Prüfung wurde er dort Pfarrer und schied aus dem Missionsdienst aus.
Traugott Rüger starb am 25. November 1937 in Dresden.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302