Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Walter Hellinger wurde am 28. Juni 1905 in Glösa bei Chemnitz als Sohn eines Maschinenmeisters geboren. Er lernte selbst Maschinenschlosser und trat am 24. Juni 1924 in das Missionsseminar ein.
Bis Dezember 1930 war er als Lehrvikar in Feldkirchen bei München und nahm dazwischen im August 1930 an einem tropenmedizinischen Kursus in Tübingen teil. Er stand von Januar 1931 bis April 1932 im Werbedienst (Vortragsdienst) der Leipziger Mission. Seine Ordination fand am 16. Mai 1932 in Einsiedel statt.
Am 18. Mai 1932 wurde Hellinger dann nach Indien abgeordnet. Er kam mitten in der Zeit der nationalen Befreiungsbewegung unter Gandhi an, den er auch selbst erlebte. Er wurde zuerst in Trivellore (heute Tiruvallur), 1933 in Shiyali (heute Sirkazhi) stationiert und übernahm später die Leitung der dortigen Zentralschule und des Schülerheims.
Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde er Assistenzpfarrer in Leipzig. Hellinger kam in Kriegsgefangenenschaft. Danach arbeitete er als Missionsinspektor in Erlangen.
Die Hellingers waren 1950 das erste Ehepaar, das nach dem Zweiten Weltkrieg wieder ausgesandt wurde. Sie kamen nach Sirkali, wo sie zahlreiche Aufgaben erfüllten.
Von 1962 bis 1971 war Hellinger dann Pastor in Bad Salzdetfurth. Auch danach war er noch ehrenamtlich für die Mission tätig. Er verfasste einige Schriften.
Walter Hellinger verstarb am 10. Mai 1990.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302