Das Missionswerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Spende

Tansania-Partnerschaftssonntag Rogate

So wie du aussäst, so wirst du ernten

Rogatesonntag 2025

Die Partnerschaft mit den Christinnen und Christen in Tansania spielt in derEvangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) besonders am Sonntag „Rogate“ eine Rolle. Der Tansania-Partnerschaftssonntag am 25. Mai 2025 steht unter dem Motto „So wie du aussäst, so wirst du ernten“. Die Kollekte hilft den Partnerschaftsgruppen, Begegung und Austausch zu finanzieren. Das vom Leipziger Missionswerk erstellte Rogateheft beschäftigt sich diesmal mit dem Nachhaltigkeitsziel 12 der Vereinten Nationen „Nachhaltige Produktions- und Konsummuster“. Es ist das siebte Heft in einer Reihe zu den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden. Alle Gemeinden und Einrichtungen der EKM (und darüber hinaus) sind herzlich eingeladen, sich anhand der verschiedenen Artikel von Autorinnen und Autoren aus Tansania und Deutschland darüber zu informieren, die Bausteine für einen Gottesdienst zu nutzen und Anregungen für die Gemeindearbeit aufzunehmen.

Bausteine für einen Online-Gottesdienst

Kontakt

Alle Ausgaben seit 2012

Rogateheft 2015

Etwas Neues ist interessant, auch wenn es eine Wunde ist.

Wir blicken ausgehend vom Thema „Menschen – Mission – Medien“ in diesem Rogateheft auf die Rolle unterschiedlicher Medien in Tansania und für unsere Partnerkirche. Die Revolution der Informationstechnik hat vieles verändert, anderes ist aber auch gleich geblieben. Dieses Heft erzählt von Radio, Musik, Film und Handynutzung. Es enthält ebenso Basisinformationen zur Partnerschaft, Hilfen für den Rogatesonntag und sogar zweisprachige Texte.

Rogateheft 2014

Wo es alte Menschen gibt, geht nichts schief.

Das Rogateheft 2014 ist dem Alter und den Alten gewidmet. Es ist eine tiefe Einsicht aus der Begegnung mit anderen Kulturen, dass man dabei viel über sich selbst lernen kann. Was gelten den Jüngeren die Erfahrungen und Einsichten der Älteren? Ist Schnelligkeit und Wendigkeit immer ein Vorteil? Welchen Rat suchen wir heute? Wen grüße ich wann und wozu? Afrikanische Tradition und europäische Trends kommen ins Gespräch und erscheinen so in einem neuen Licht.

Rogateheft 2013

Die Jugend ist das Volk von heute und morgen.

Jugendliche machen mit etwa 80 Prozent nicht nur den mit Abstand größten Teil der Bevölkerung Tansanias aus, ihre Musik und ihr Umgang mit dem Internet können Brücken bauen zu Jugendlichen in Deutschland. Dieses Heft gibt die Gelegenheit, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Jugend hier und in den Partnerkirchen nachzudenken.

Rogateheft 2012

Gebt euren Müttern Liebe und Gott wird euch segnen.

Auf den Rogatesonntag fällt 2012 auch der Muttertag. Deshalb stehen „Mütter“ und „Frauen“ im thematischen Mittelpunkt des Rogateheftes. Es informiert über die Situation von Frauen und Müttern in Tansania. Interviews mit Frauen im kirchlichen und diakonischen Dienst, Hintergrundberichte und Berichte über Projekte geben umfassend Einblick.

weitersagen

Das könnte auch andere interessieren ...

Kontakt

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

captcha

Kontakt

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig

Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690

Anfahrt

zurück nach oben
Datenschutz

Das Evangelisch-Lutherische Missionswerk Leipzig e.V. unterliegt den Bestimmungen des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz, DSG-EKD) in der Neufassung vom 15. November 2017. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302

Layout und Programmierung: Matthes & Hofer