Unterstützung von Gesundheitseinrichtungen in der ELCT

In Tansania werden bis zu 40% der medizinischen Versorgung von kirchlichen Einrichtungen abgedeckt. Das Leipziger Missionswerk (LMW) ist mit vielen Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen der Evangelisch-Lutherischen Kirche Tansanias (ELCT) eng verbunden, z.B. mit dem Krankenhaus in Karatu, wo die vom LMW ausgesandte Sr. Christine Bohne von 1960-1986 wirkte. Von 2020-2023 hat das LMW zum Teil aus Spenden eines Nachfahren von Sr. Bohne den Aufbau sowie die Basisausstattung eines kleinen Zimmers (Neonatal Unit) v.a. zur besseren Versorgung von zu früh geborenen Babys mitfinanziert. Vielen Frauen stehen nicht die Mittel zur Verfügung um ihre Babys in einem größeren städtischen Krankenhaus versorgen zu lassen, in dem es auch Inkubatoren (Brutkästen) gibt, sodass diese Basisausstattung im Karatu Hospital gerade für die Babys aus den ärmsten Verhältnissen über Leben und Tod entscheidet. 

Während der Corona-Krise konnten wir - Dank Ihrer Spenden - die Krankenhäuser bei Anschaffungen, wie Sauerstoffgeräten und Atemschutzmasken, unterstützen.

Im Orkesumet-Krankenhaus in der Nordzentral Diözese sind aktuell umfangreiche Renovierungsarbeiten notwendig; im Ilembula Krankenhaus in der Süd Diözese hat Dr. Mafwimbo eine Zusage für eine Facharztausbildung zum Unfallchirurgen bekommen und benötigt ein Stipendium; das Krankenhaus in Machame hat bei uns Mittel für neue Technik angefragt.

Mit Ihren Spenden können diese und andere Projekte der Partnerkrankenhäuser unterstützt oder z.B. HIV-Projekte finanziert werden.

 

Aktionsnummer: 210 003 4

Spendenkonto:
IBAN: DE37 3506 0190 1608 7000 10
Bank für Kirche und Diakonie eG
BIC: GENODED1DKD

Kontakt