Frauenrechte

Frauen in Tansania haben oft keinen Anspruch auf Besitz, sind kaum in Gremien der Lokalpolitik vertreten und in den teilweise sehr abgelegenen Gemeinden ist Gewalt an Frauen ein häufiges Problem. Sie sind abhängig von ihren Männern, kennen meist ihre Rechte nicht und wissen nicht, an wen sie sich bei Problemen wenden können. Wenn sie sich trennen oder ihre Männer sterben, stehen sie häufig vor dem nichts. Deshalb ist Wissensvermittlung in Bezug auf grundsätzliche Rechte und Hilfsangebote ein Fokus unserer Spendenprojekte.

Girl Child Survival Initiative

Ein zweites fortlaufendes Projekt zur Stärkung des weiblichen Geschlechts ist die „Girl Child Survival Initiative“ (Initiative, damit Mädchen überleben können). In diesem ELCT-Projekt werden Mädchen und junge Frauen in den Blick genommen, die HIV-positiv sind und aufgrund ihrer familiären Situation und der gesellschaftlichen Stigmatisierung kaum eine Chance auf eine gute Ausbildung hätten. Die jungen Frauen bekommen einen Ausbildungsplatz vermittelt und werden regelmäßig zu medizinischen Vorsorgeterminen begleitet. Auch antiretrovirale Medikamente, die die Vermehrung der HI-Viren unterdrücken, und eine psychologische Begleitung der Familie gehören zu diesem Projekt.

Im unten verlinkten Video erzählen Pascalina (in Ausbildung zur Schneiderin) und Sharon (in Ausbildung zur Sekretärin/ Computerkurs) über die Freude und die Hoffnung, die sie durch die „Girl Child Survival Initiative“ gewonnen haben sowie über ihre Zukunftspläne:

Kontakt
Aktionsnummer

220 043 4

Spendenkonto
IBAN: DE37 3506 0190 1608 7000 10 
Bank für Kirche und Diakonie eG
BIC: GENODED1DKD