Das Missionswerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DE

Ihre Suchergebnisse

Startseite Leipziger Missionswerk
  • Willkommen
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
      • Missionare und Missionarinnen
      • Direktoren
    • Unsere Mitarbeitenden
      • Im In- und Ausland
      • Im Freiwilligendienst
    • Was uns leitet
    • Wofür wir da sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Mit wem wir zusammenarbeiten
    • Was wir bewahren
      • Bibliothek
      • Bildarchiv
      • Archiv
      • Ethnologische Sammlung
      • Missionshaus
    • Möglichkeiten zum Engagement
      • Stellenangebote
      • Freundes- und Förderkreis
      • Freiwilligenprogramme
      • Fachkraft auf Zeit
      • Senior Expert
      • Praktikum
    • Stiftung Lothar Rochau
    • Kontakt und Anfahrt
  • Themen
    • Mission: Einander begegnen
    • Missionstheologie
    • Partnerschaftsarbeit
    • Globales Lernen in ökumenischer Perspektive
    • Interreligiöser Dialog
    • Mission und Entwicklung
    • Mission und Kolonialismus
    • Klimagerechtigkeit
    • Kirche und Rassismus
  • Partner und Projekte
    • Indien
    • Tansania
    • Papua-Neuguinea
    • Australien
    • Myanmar
    • Brasilien
  • Angebote
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
      • Kirche weltweit
      • Jahresberichte
      • Rogatehefte
      • Frauenmissionspost
      • Bücher
    • Dauerausstellung
    • Freiwilligenprogramme
      • Freiwilligennetzwerk
      • Freiwilligenprogramm Outgoing
      • Freiwilligenprogramm Incoming
    • Angebote für Gemeinden
      • Ausleihbare Ausstellungen
      • Logo-Download
    • Gästezentrum
    • Bibliothek
    • weltweit. Neuer Verlag der Leipziger Mission
    • Aktionen
      • Tansania-Partnerschaftssonntag Rogate
      • WANAPANDA - Konfis pflanzen Bäume
      • Stadtradeln
      • Aktion Dreikönigstag
    • Stellenangebote
  • Spende
    • Aktuelle Projekte
    • Informationen für Spender*innen
Startseite Leipziger MissionswerkSpende
  • Willkommen
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
      • Missionare und Missionarinnen
      • Direktoren
    • Unsere Mitarbeitenden
      • Im In- und Ausland
      • Im Freiwilligendienst
    • Was uns leitet
    • Wofür wir da sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Mit wem wir zusammenarbeiten
    • Was wir bewahren
      • Bibliothek
      • Bildarchiv
      • Archiv
      • Ethnologische Sammlung
      • Missionshaus
    • Möglichkeiten zum Engagement
      • Stellenangebote
      • Freundes- und Förderkreis
      • Freiwilligenprogramme
      • Fachkraft auf Zeit
      • Senior Expert
      • Praktikum
    • Stiftung Lothar Rochau
    • Kontakt und Anfahrt
  • Themen
    • Mission: Einander begegnen
    • Missionstheologie
    • Partnerschaftsarbeit
    • Globales Lernen in ökumenischer Perspektive
    • Interreligiöser Dialog
    • Mission und Entwicklung
    • Mission und Kolonialismus
    • Klimagerechtigkeit
    • Kirche und Rassismus
  • Partner und Projekte
    • Indien
    • Tansania
    • Papua-Neuguinea
    • Australien
    • Myanmar
    • Brasilien
  • Angebote
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
      • Kirche weltweit
      • Jahresberichte
      • Rogatehefte
      • Frauenmissionspost
      • Bücher
    • Dauerausstellung
    • Freiwilligenprogramme
      • Freiwilligennetzwerk
      • Freiwilligenprogramm Outgoing
      • Freiwilligenprogramm Incoming
    • Angebote für Gemeinden
      • Ausleihbare Ausstellungen
      • Logo-Download
    • Gästezentrum
    • Bibliothek
    • weltweit. Neuer Verlag der Leipziger Mission
    • Aktionen
      • Tansania-Partnerschaftssonntag Rogate
      • WANAPANDA - Konfis pflanzen Bäume
      • Stadtradeln
      • Aktion Dreikönigstag
    • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Deutsch

Ihre Suchergebnisse

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Sie sind hier: 
  • Startseite Leipziger Missionswerk
  • Partner und Projekte
  • Wahlen in Tansania

Wahlen in Tansania

Am 28. Oktober waren über 29 Millionen Wahlberechtigte in Tansania aufgerufen, den Präsidenten und die Vertreter der Nationalversammlung für die kommenden fünf Jahre zu wählen.Drei Tage nach der Wahl hat die Nationale Wahlkommission (NEC) am 31. Oktober das offizielle Ergebnis bekannt gegeben. Demnach hat John Pombe Magufuli mit 84% der Stimmen gegenüber 13% für seinen Herausforderer Tundu Lissu von CHADEMA klar gewonnen. Die Kandidaten der CCM konnten fast alle Wahlkreise Tansanias und damit fast alle Sitze im Parlament bis auf zwei gewinnen, was einem Wahlergebnis von 99% entspricht. Mit diesem Ergebnis hat CCM auch die für eine Verfassungsänderung notwendige Zweidrittel-Mehrheit in der Nationalversammlung deutlich überschritten. Direkt nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses forderten Sprecher der beiden Oppositionsparteien CHADEMA und ACT WAZALENDO Neuwahlen. Führende Vertreter der Opposition äußerten offen den Vorwurf der Wahlfälschung und riefen zu friedlichen Protestdemonstrationen auf. Daraufhin wurden unter anderem Freeman Mbowe (Vorsitzender von CHADEMA) und Tundu Lissu von der Polizei wegen Terrorismus-Verdacht festgenommen und inhaftiert.

zurück

weitersagen

Das könnte auch andere interessieren ...

Kontakt

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

captcha

Kontakt

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig

Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690

Anfahrt

    Evangelisch–Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
    Paul-List-Straße 19
    04103 Leipzig
    Deutschland
    • +49 341 99 406 00
zurück nach oben
Datenschutz

Das Evangelisch-Lutherische Missionswerk Leipzig e.V. unterliegt den Bestimmungen des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz, DSG-EKD) in der Neufassung vom 15. November 2017. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Willkommen
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
      • Missionare und Missionarinnen
      • Direktoren
    • Unsere Mitarbeitenden
      • Im In- und Ausland
      • Im Freiwilligendienst
    • Was uns leitet
    • Wofür wir da sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Mit wem wir zusammenarbeiten
    • Was wir bewahren
      • Bibliothek
      • Bildarchiv
      • Archiv
      • Ethnologische Sammlung
      • Missionshaus
    • Möglichkeiten zum Engagement
      • Stellenangebote
      • Freundes- und Förderkreis
      • Freiwilligenprogramme
      • Fachkraft auf Zeit
      • Senior Expert
      • Praktikum
    • Stiftung Lothar Rochau
    • Kontakt und Anfahrt
  • Themen
    • Mission: Einander begegnen
    • Missionstheologie
    • Partnerschaftsarbeit
    • Globales Lernen in ökumenischer Perspektive
    • Interreligiöser Dialog
    • Mission und Entwicklung
    • Mission und Kolonialismus
    • Klimagerechtigkeit
    • Kirche und Rassismus
  • Partner und Projekte
    • Indien
    • Tansania
    • Papua-Neuguinea
    • Australien
    • Myanmar
    • Brasilien
  • Angebote
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
      • Kirche weltweit
      • Jahresberichte
      • Rogatehefte
      • Frauenmissionspost
      • Bücher
    • Dauerausstellung
    • Freiwilligenprogramme
      • Freiwilligennetzwerk
      • Freiwilligenprogramm Outgoing
      • Freiwilligenprogramm Incoming
    • Angebote für Gemeinden
      • Ausleihbare Ausstellungen
      • Logo-Download
    • Gästezentrum
    • Bibliothek
    • weltweit. Neuer Verlag der Leipziger Mission
    • Aktionen
      • Tansania-Partnerschaftssonntag Rogate
      • WANAPANDA - Konfis pflanzen Bäume
      • Stadtradeln
      • Aktion Dreikönigstag
    • Stellenangebote
Folge uns auf
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Impressum

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302

Layout und Programmierung: Matthes & Hofer