Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Heinrich August Eduard Meyer wurde am 5. März 1813 in Berlin geboren. „Nur bis zum zehnten Jahre“ war ihm „vergönnt, den Unterricht zu genießen, weil meine Eltern, des geringen Verdienstes wegen zu ihrer tiefen Betrübnis nicht im Stande waren, für mich und meinen Bruder, der einige Jahre älter ist, das Schulgeld zu bestreiten.“ So musste er selbst mithelfen, um das Auskommen der Familie zu sichern. Weil sein Wunsch, Malerei oder Bildhauerei zu erlernen, finanziell nicht erfüllbar war, begann er – „wenn auch nicht mit der größten Lust“ – eine Lehre als Klempner.
Am 1. Juli 1833 wurde er ins Jänickesche Missionsinstitut aufgenommen, musste dieses aber im Oktober 1836 verlassen, weil er sich wie viele andere nicht, um von der London Missionary Society ausgesendet zu werden, der Anglikanischen Kirche anschließen wollte. Auch Meyer stellte einen Aufnahmeantrag im Dresdner Missionsseminar.
Am 26. Februar 1840 hatte das Warten für Eduard Meyer ein Ende. An diesem Tag wurde er zusammen mit Samuel Gottlieb Klose in Greiz ordiniert. Ebenfalls mit Klose wurde Meyer am 2. März 1840 in Dresden nach Australien abgeordnet. Beide kamen am 10. August 1840 in Adelaide an.
Vor seiner Abreise verheiratete sich Eduard Meyer im Jahr 1840 mit Friedericke Wilhelmine, geborene Sternicke, aus Berlin. Von ihren sechs Kindern bekamen drei wiederum eigene Kinder.
Meyer starb am 17. Dezember 1862 in Bethany im Barossa Valley und fand dort auch seine letzte Ruhestätte.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302