Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Johannes Schanz wurde am 12. Mai 1876 in Bobenneukirchen im Vogtland als fünfter Sohn des Pastors und Indienmissionars Hugo Schanz geboren. Durch seinen Vater kam er früh mit dem Thema Mission in Kontakt.
Schanz absolvierte das Gymnasium in Hof 1895 und studierte dann von 1895 bis 1899 in Erlangen, Greifswald und Leipzig Theologie. Anfang 1901 trat er in das Leipziger Missionshaus ein.
Durch Begegnungen beim Missionsfest in Greifswald wurde er noch einmal in seiner Absicht in den Missionsdienst zu gehen bestärkt. Seine Ordination fand am 16. Mai 1901 in Meißen statt.
Am 29. Mai 1901 wurde Schanz dann in die Dschaggamission nach Deutschostafrika (heute Tansania) abgeordnet, wo er am 14. August 1901 in Moschi (Old Moshi / Alt-Moshi, heute Kidia) ankam.
Er siedelte am 12. Januar 1904 nach Mamba über, um im April die Station von Missionar Althaus zu übernehmen. 1905 wurde er nach Moschi versetzt. Diese Station übergab er am 1. August 1910 an Missionar Gutmann, da er krankheitsbedingt in Heimaturlaub gehen musste.
Schanz kam am 9. Oktober 1910 in Leipzig an. 1912 schied er aus dem Missionsdienst aus, weil er nicht mehr tropenfähig war und trat in den sächsischen Pfarrdienst. 1936 wurde er emeritiert.
Johannes Schanz ist am 30. Januar 1963 im Altersheim Grimma Hohnstädt heimgegangen.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302