Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Konrad Walther wurde am 6. März 1865 in Erbach im Odenwald, Großherzogtum Hessen, als Sohn eines Steinbauers geboren. Er erlernte die Tuchmacherei.
Walther wurde von 1887 bis 1891 auf St. Chrischona bei Basel ausgebildet. Nach der Ordination in seiner Heimat wurde er von der Basler Mission nach Kamerun ausgesandt. Dort arbeitete er dreieinhalb Jahre.
Im Sommer 1895 kehrte er nach Deutschland zurück. Wegen Differenzen mit der Leitung löste er sich von Basel und bot dann der Leipziger Mission seine Dienste an. Daraufhin weilte er für mehrere Monate im Leipziger Missionshaus.
Am 10. Juni 1897 wurde Walther in die Dschaggamission nach Ostafrika (heute Tansania) abgeordnet. Er landete am 16. Juli 1897 in Mombasa und kam am 11. August 1897 in Mamba an. Am 27. November 1897 siedelte er nach Moschi (Old Moshi / Alt-Moschi, heute Kidia) über.
Walther wurde Ende 1898 wegen Problemen in der Zusammenarbeit mit Missionar Althaus aus dem Missionsdienst entlassen.
Das Todesdatum ist unbekannt.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302