Martin Brückner wurde 1953 in Buttstädt im heutigen Landkreis Sömmerda geboren. Seine akademische Ausbildung begann er als Student der Mathematik. Nach einigen Semestern wechselte er jedoch zur Evangelischen Theologie. Im Juni 1984 promovierte er zum Doktor der Theologie und arbeitete bis 1988 als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Rostock. Nach seinem Vikariat in der Kirchengemeinde Jördenstorf trat er seinen Dienst in der Kirchengemeinde Wismar St. Marien/St. Georgen an.
Von 1996 bis 2003 war er im Auftrag des Leipziger Missionswerkes als Dozent für die Evangelisch-Lutherische Kirche von Papua-Neuguinea (ELC-PNG) tätig. Dabei hat er die Menschen und ihre Kirche nicht nur kennen, sondern auch lieben gelernt. Gerne erinnerte er sich an seinen Dienst in Papua-Neuguinea, so wie man sich dort gerne an den kenntnisreichen Theologen erinnerte.
Als Dozent konnte er eine große Freude dabei empfinden, dem Wissensdurst und dem Lerneifer der neuguineischen Theologinnen und Theologen zu begegnen. Er wurde geschätzt als ein Mann, der von einem großen Gottvertrauen getragen war und die Gründe seines festen Glaubens auf die ihm eigene besonnene, ebenso freundliche wie bestimmte Weise zur Sprache bringen konnte.
Pastor Kinim Siloi, Ökumene- und Partnerschaftsdezernent im Kirchenamt des ELC-PNG, charakterisierte Martin Brückner als einen bodenständigen, gradlinigen Pastor und sehr guten Missionar: „Er war allen ein Freund und niemandes Feind.“
Im Februar 2015 wurde Dr. Brückner durch das Zentrum für Mission und Ökumene erneut als theologischer Dozent an das Martin-Luther-Seminar in Lae berufen. Noch während er sich in Australien auf seinen Dienst in Lae vorbereitete, erkrankte er völlig unerwartet und musste nach Hamburg zurückkehren.
Am 3. September 2015 ist Martin Brückner im Alter von 61 Jahren gestorben.
Martin Haasler, Referent für Papua-Neuguinea und Pazifik sowie für Partnerschaften des ZMÖ/ Antje Lanzendorf, LMW
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302