Das Missionswerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Spende

Missionar Hans Fuchs sandte 1908 15 Schädel und ein Skelett aus der Pare-Region (Nordost-Tansania) auf Anfrage des Königlichen Völkerkundemuseums nach…

Nach dem schweren Erbeben in Myanmar ruft das LMW zur Fürbitte für die betroffenen Menschen auf und denkt an die Partnerinnen und Partner der…

Am 27. März 2025 wird das Positionspapier „Sieben Erwartungen“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Es wendet sich an katholische wie evangelische…

Überwindung der globalen Schuldenkrise: Bis zum 6. Januar 2026 sollen weltweit Unterschriften für faire Schuldenerlasse und ein…

Während unsere aktuellen Freiwilligen im Outgoingprogramm gerade die zweite Hälfte ihres Freiwilligendienstes leisten, steht der neue Jahrgang gerade…

In der neuen KIRCHE weltweit finden sich Impulse zur Jahreslosung 2025, die zugleich unser Jahresmotto ist: "Prüft alles und behaltet das Gute".

Mit der Entscheidung des neuen US-Präsidenten Donald Trump vom 24. Januar 2025, alle Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe für 90…

Gemeinsam mit rund 250 anderen Erstunterzeichnenden aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Kirchen fordert das LMW von der nächsten…

Die Jugendabteilungen unserer ELCT-Partnerdiözesen möchten an das anknüpfen, was Jugendlichen Spaß macht - z.B. Musik und Sport –, und diese positiven…

In Tansania werden bis zu 40% der medizinischen Versorgung von kirchlichen Einrichtungen abgedeckt. Das Leipziger Missionswerk (LMW) ist mit vielen…

weitersagen

Das könnte auch andere interessieren ...

Kontakt

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

captcha

Kontakt

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig

Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690

Anfahrt

Daniel Keiling

Tansania-Referent

Daniel Keiling hat am 1. April 2020 die Nachfolge von Pfarrer Gerhard Richter als Tansania-Referent angetreten. Bis dahin war er Gemeindepfarrer in Veckenstedt im Kirchenkreis Halberstadt (Landkreis Harz),

Der 46-Jährige ist fest in der Tansania-Arbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland verankert. Er spricht fließend Kiswahili.

Einen Teil seines Theologiestudiums absolvierte er an der kirchlichen Universität Makumira im Norden Tansanias. Von 2000 bis 2002 arbeitete er als Mitarbeiter der Vereinten Evangelischen Mission für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Tansania (ELCT) als Assistant Pastor in Mlalo in der Nord-Ost-Diözese.

Nach seiner Rückkehr engagierte er sich aktiv in der Partnerschaftsarbeit der damaligen Kirchenprovinz Sachsen sowie von 2003 bis 2009 im Vorstand des Tanzania-Network.

Von 2011 bis 2018 war er Vorsitzender des Diözesanarbeitskreises Süd-Zentral, der die Partnerschaft mit der Süd-Zentral-Diözese der ELCT pflegte. Dieser ist nun die Tansania-Arbeitsgemeinschaft Halberstadt übergegangen, deren stellvertretender Vorsitzender Daniel Keiling ist.

Der gebürtige Torgauer ist verheiratet und hat vier Kinder.

zurück nach oben
Datenschutz

Das Evangelisch-Lutherische Missionswerk Leipzig e.V. unterliegt den Bestimmungen des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz, DSG-EKD) in der Neufassung vom 15. November 2017. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302

Layout und Programmierung: Matthes & Hofer